Nach »Trophäe« der neue Roman von Gaea Schoeters - über die unausweichlichen globalen Fragen aus europäischer PerspektiveElefanten mitten in der Großstadt, u... weiter
Leor Zmigrod gilt mit nur 29 Jahren als Begründerin eines neuen Wissenschaftsfelds: der politischen Neurobiologie. Darin erforscht sie den Zusammenhang zwisc... weiter
Bruno im Sondereinsatz: Eine Gruppe alter Freunde, die sich aus dem Silicon Valley kennen, trifft sich alljährlich zu einer Urlaubswoche, diesmal im wundersc... weiter
Von Mafia-Kartellen über glamouröse Modehäuser bis hin zur katholischen Kirche: Menschenhandel als profitabelstes Verbrechen ist überall präsent»Migranten si... weiter
Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenler... weiter
Das Leben ist wie eine Achterbahn - voller Höhen und Tiefen. Aber was, wenn belastende Gefühle nicht mehr verschwinden? Dieses einfühlsame Buch erklärt Kinde... weiter
Sklavin, Fluchtkünstlerin, Mörderin, Terroristin, Spionin, Geliebte, Mutter, Hochstaplerin - wer ist diese Frau, die sich durch ein ganzes Jahrhundert mogelt... weiter
ADHS, Autismus, Lese-Rechtschreib-Störungen, Dyskalkulie, Mental Health: nach »Queergestreift« ein neues Sachbuch von Kathrin Köller und Irmela Schautz über... weiter
Der ungewöhnlichste Roman der Bestsellerautorin von Töchter und Die Diplomatin Frida ist Geräuschemacherin, eine der Besten. Sie kann den Klang von Horror un... weiter
Nach einem Sturm sitzen Lila und ihre Großmutter auf einer Schäreninsel fest. Die Tage vergehen. Was ist, wenn niemand kommt? In dem Wäldchen trifft Lila ihr... weiter
Ayelet Gundar-Goshen inszeniert einen inneren Konflikt, der die Figuren und Lesenden gleichermaßen in seinen Bann zieht. Und sie schafft davon ausgehend ein... weiter
Menschen hinter Gittern: Wie leben sie? Wie sieht ihr Alltag aus? Und was genau geschieht im Gefängnis "im Namen des Volkes"? Wollen wir überhaupt wissen, wa... weiter
Ein wohlsituierter New Yorker Geschäftsmann stürzt urplötzlich in eine mentale Krise. Um zu gesunden, so spürt er, muss er seinen von grauem Erfolg geprägten... weiter
»Clever, tiefgründig und witzig.« Marc-Uwe Kling - Das Romandebüt des Comic-Künstlers Flix ist ein irrer Ritt durch die FantasieSpektakulär, witzig und bildg... weiter
Davon, was es bedeutet, eine Zuflucht zu haben in der Welt. Von der gefeierten Autorin von 'Demon Copperhead': ein großer Roman über zwei Menschen, 150 Jahre... weiter
365 IMPULSE ZUM AUFWACHEN Kurt Tepperwein hat sein gesamtes Dasein der Erforschung der tiefsten Weisheiten und des Bewusstseins gewidmet. Am Ende seines lang... weiter
Der zweite Fall für Kosuke Kindaichi, den japanischen Sherlock Holmes Japan 1945: Privatermittler Kosuke Kindaichi reist nach Kriegsende mit tragischer Nachr... weiter
Dieses kunterbunte Buch bietet fast alles über Schwimmerinnen und Nichtschwimmer, Turmspringer und Nichtspringerinnen, Bademeisterinnen und Schwimmmeister, P... weiter
Ein früher Anruf reißt Commissario Montalbano aus dem Schlaf. Er möge zu einem Treffen mit mehreren Freunden erscheinen, verlangt ein gewisser Riccardino - u... weiter
Wie Geld nationales Recht aushebelt »Auf ihren Reisen in verschiedene Teile der Welt beschreibt Abrahamian die heimtückisch miteinander verbundenen globalen... weiter
Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren Kindertagen eine besondere Verbindung. Doch die Öffnung der europäischen Grenzen weitet ihre Lebensentwürfe und verä... weiter
Als Kinderkardiologe weiß der Autor Dr. Remi Kowalski, was Kinder rund ums Herz wissen wollen. Die spannendsten Fragen hat er in diesem Buch zusammengetragen... weiter
Ungarn, im Mai 1919: Ein Mann. Ein Strick. Darunter ein umgekippter Stuhl. Nichts Neues auf den abgelegenen Bauernhöfen der Puszta. Lange Zeit liegt das wahr... weiter
Polarisierte Gesellschaft und gespaltene Meinungslandschaften. Rechts ist links und umgekehrt, konservativ gibt es nicht mehr, liberal ist neuerdings libertä... weiter
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika... weiter
Heimlich beobachten Nikita und die Hündin Cara, wie Lena und Lukas eine Hütte im Wald bauen. Gerne würde Nikita mitbauen, aber die beiden möchten mit dem Neu... weiter
Eine Frau vor ihrer Zeit. Die berührende Suche nach dem Leben der eigenen Urgroßmutter. 1887, tief im Sauerland. Eine junge Frau kommt den Weg hinauf ins Dor... weiter
Ein mitreißender Reisebericht aus einem der letzten Matriarchate der Welt Ermüdet und genervt vom Alltag im Patriarchat bricht Friederike Oertel zu einer Rei... weiter
In der Gepäckaufbewahrung von Herrn Walis gehen Menschen aus aller Welt ein und aus. Manchen begegnet Herr Walis nur einmal, andere sind inzwischen zu guten... weiter
Vier gleichermaßen visionäre Texte verschmelzen zu einer Coming-of-Age-Geschichte, einer Geschichte des Ausprobierens: Jungs in einem Internat erleben, wie s... weiter
In fremde Kulturen eintauchen, traumhafte Landschaften entdecken oder einfach am Strand in die Sonne blinzeln - wir lieben das Verreisen. Was sagt diese wund... weiter
Maali Almeida, Kriegsfotograf und Glücksspieler, erwacht eines Morgens als toter Mann und weiß nicht, warum. In Sri Lanka herrscht Bürgerkrieg, Herauszufinde... weiter
1267 Sterne, drei Freunde und eine Agathe Die freundliche Giraffe Agathe liebt es zu zählen. Sie zählt alles, was es in der Savanne gibt. Sogar ihren Freunde... weiter
Die Alpen sind nicht nur ein riesiger Naturraum, Wasserschloss und beliebte Freizeitstätte in der Mitte Europas. Sie sind auch mehr denn je im Wandel begriff... weiter
»Vor unseren Augen entsteht gerade eine Legende« Es ist mitten in der Nacht, als Doruntina an die Tür ihres Elternhauses klopft. Ganz unerwartet habe ihr Bru... weiter
Wo hat die ganze Welt Platz?Zwischen diesen Seiten. Mit unnachahmlichem Gespür findet Heinz Janisch das Poetische im Alltag, das Essenzielle im Kleinen, das... weiter